Die Präsentation der Ergebnisse hängt neben der vorliegenden Form der gefundenen Informationen natürlich in erster Linie von den Vorstellungen des Auftraggebers bzw. seinen Verwendungsabsichten ab.
Weiterverarbeitung der Informationen
Ist der Verwendungszweck für die gefundenen Daten bekannt, wird der Auftraggeber über eine seinen Bedürfnissen angepasste Aufbereitung der Ergebnisse erfahrungsgemäß sehr erfreut sein. Besonders große Stapel an ungeordneter Literatur, die zwar irgendwo die gewünschten Informationen enthalten, aber noch mehr nicht benötigte Zusatzinformationen, führen in der Regel zu Unzufriedenheit. Im Folgenden sind einige Punkte zur Aufbereitung von Rechercheergebnissen aufgeführt, die sich in der Praxis bewährt haben:
- Statistiken bzw. Zahlenmaterial, das gegebenenfalls für weitere Berech-nungen verwendet wird, sollte in einem Tabellenkalkulationsprogramm zur Verfügung stehen. Natürlich ist bei Daten, die nicht elektronisch erhältlich sind, der Aufwand für die elektronische Aufbereitung vorher zu klären.
- Graphische Aufbereitung des Datenmaterials zur visuellen Darstellung (Diagramme und Schaubilder).
- Die übersichtliche Darstellung umfangreicher Literaturrecherchen mit Inhaltsverzeichnis und das Hervorheben besonders wichtiger Textstellen erleichtert das spätere Durcharbeiten.
- Darüber hinaus sollten die wichtigsten Informationen in Form einer Zusammenfassung an den Beginn eines Dokumentes gestellt werden.
- Verschiedenartige Dokumente (Artikel, Firmenbroschüren, Studien etc.) sollten sortiert bzw. strukturiert werden (z.B. Anlegen von Ordnern)
Werden die Dokumente elektronisch versendet, sollte das Anschreiben eine inhaltliche Übersicht der elektronischen Files enthalten.
Übersetzungen
Wird für ausländische Auftraggeber gearbeitet oder ein ausländischer Markt recherchiert, für den vorwiegend Veröffentlichungen in der Landessprache zu finden sind, müssen grundlegende Informationen gegebenenfalls übersetzt werden. Reichen die eigenen Sprachkenntnisse dafür nicht aus, kann nach Absprache der Kosten ein Übersetzungsbüro hinzugezogen werden.